- Zacke
-
* * *
Za|cke ['ts̮akə], die; -, -n:aus etwas hervorragende Spitze, spitzer Vorsprung:die Zacken einer Krone, des Sägeblatts; an dem Kamm, der Harke ist eine Zacke abgebrochen; die Blätter haben am Rand viele spitze Zacken; ein Stern mit fünf Zacken.Zus.: Eiszacke, Felsenzacke, Sternzacke.* * *
Zạ|cke 〈f. 19〉 oV Zacken1. hervorragende, in der Form oft auffallende Spitze (Berg\Zacke)2. Zinke, Zahn (einer Reihe, z. B. an der Egge, der Gabel, am Kamm)3. Zinne● eine Krone mit fünf, sieben \Zacken [urspr. nddt. <mhd. zacke „vorragende Spitze, Zinke“, engl. tack „Pflock, Stift, Nagel“]* * *
Zạ|cke, die; -, -n [mhd. (md.) zacke, H. u.]:aus etw. hervorragende Spitze, spitzer Vorsprung:die -n des Bergkamms;die -n (Zähne) eines Sägeblatts;an der Briefmarke fehlen einige -n (Zähne);an dem Kamm, der Gabel ist eine Z. (Zinke) abgebrochen;eine Krone, ein Stern mit fünf -n.* * *
Zạ|cke, die; -, -n [mhd. (md.) zacke, H. u.]: aus etw. hervorragende Spitze, spitzer Vorsprung: die -n des Bergkamms; die -n (Zähne) eines Sägeblatts; an der Briefmarke fehlen einige -n (Zähne); an dem Kamm, der Gabel, der Harke ist eine Z. (Zinke) abgebrochen; die Blätter haben am Rand viele spitze -n; Hans Castorp hatte eine schlechte Fieberlinie gehabt, in steiler Z. ... war seine Kurve damals emporgestiegen (Th. Mann, Zauberberg 487); eine Krone, ein Stern, eine Geweihstange mit fünf -n.
Universal-Lexikon. 2012.